Häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen
Die Antworten auf die wichtigsten Fragen haben wir für Sie schön und übersichtlich zusammengestellt. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@eauvation.ch oder rufen Sie uns unter +41 848 00 20 80 an. Wir sind gerne für Sie da!
Ob eine Wartung gesetzlich vorgeschrieben ist, hängt davon ab, wo und wie der Wasserspender eingesetzt wird:
- Für Wasserspender, die Teil einer öffentlichen Wasserversorgungsanlage sind (z. B. in Schulen, Kliniken oder anderen öffentlich zugänglichen Einrichtungen), schreibt die Schweizer Trinkwasserverordnung eine regelmässige Wartung und Überwachung durch fachkundige Personen vor.
- Für Wasserspender in Unternehmen, Büros oder Gastronomiebetrieben, die an die hausinterne Trinkwasserinstallation angeschlossen sind, besteht keine direkte gesetzliche Wartungspflicht. Allerdings gilt auch hier eine Sorgfaltspflicht nach Lebensmittel- und Hygienegesetzen, um die einwandfreie Wasserqualität sicherzustellen.
Unabhängig von der gesetzlichen Pflicht empfehlen wir, alle Wasserspender regelmässig professionell warten und reinigen zu lassen, um höchste Hygiene, zuverlässige Funktion und die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden, Gäste oder Kunden zu gewährleisten.
Der Eauvation Hygiene- und Wartungsservice eignet sich ideal, um diese Anforderungen zu erfüllen. Mit regelmässigen Wartungs- und Reinigungsdiensten sorgen wir dafür, dass Ihr Trinkwasserspender immer den höchsten Hygiene- und Qualitätsstandards entspricht – ganz ohne Aufwand für Sie.
Der Filterwechsel hängt von der Filterkapazität und dem Einbaudatum des Filters ab. In der Regel empfehlen wir, den Filter alle 12 Monate zu wechseln oder sobald der Filter seine Kapazitätsgrenze erreicht hat. Für eine sorgenfreie Nutzung und stets hygienisches Trinkwasser bieten wir im Rahmen unseres Hygiene- und Wartungsservices einen regelmässigen Filterwechsel an. Dieser Service ist beim Abschluss eines entsprechenden Wartungsvertrags inbegriffen, sodass Sie sich keine Sorgen um die Wartung Ihres Gerätes machen müssen. So gewährleisten wir, dass Ihr Trinkwasserspender stets optimale Leistung bringt und frisches, gefiltertes Wasser liefert.
Beim Hygiene- und Wartungsservice tauschen wir den Aktivkohlefilter und den Kalkfilter aus, spülen alle Schläuche und Verbindungen mit einer speziellen Reinigungslösung und reinigen die UVC-Lampe am Wasserausgang. Falls nötig, wird die Lampe ersetzt.
Zusätzlich prüfen wir den Trinkwasserspender auf Wasser- und CO2-Leckagen, reinigen die Aussenseite und tauschen Verschleissteile aus. So stellen wir sicher, dass Sie stehts hygienisch einwandfreies Trinkwasser zapfen können.
Mit dem SmartWaterCare Service überwachen wir kontinuierlich die Hygiene Ihres Trinkwassers. Sollte die Hygiene nicht mehr gewährleistet sein, kommen wir direkt vorbei, um den Wasserspender zu warten und zu servicieren. Zudem kümmern wir uns rechtzeitig um die CO2-Versorgung, bevor die CO2-Flasche leer ist, sodass Sie stets frisches Sprudelwasser genießen können.
Der Vorteil für Sie: Sie müssen sich um nichts mehr kümmern. Weder um die Nachbestellung der CO2-Flasche noch um die Terminierung von Service- und Wartungsterminen oder Störungsmeldungen. Sollte der Wasserspender aus dem Normalbetrieb geraten, sind wir bereits vor Ort.
Beim CO2-Flaschenservice liefern wir Ihnen eine neue CO2-Flasche und nehmen die leere Flasche mit. Auf Wunsch schliessen wir die neue CO2-Flasche direkt an und führen einen kurzen Gerätecheck durch.
Falls eine Störung auftritt, erreichen Sie uns während der Bürozeiten über unsere Hotline unter +41 848 00 20 80 oder per E-Mail an info@eauvation.ch. Wir kümmern uns innerhalb von 36 Stunden um Ihr Anliegen.
Für die tägliche Hygiene empfehlen wir, einmal täglich einen Sprühstoss des Hygienesprays N°2 direkt auf den Wasserauslauf zu geben. Das Spray nicht abwischen, sondern etwa 30 Sekunden einwirken lassen.
Anschliessend entnehmen Sie jeweils 0,5 Liter von jeder Wasserart (z. B. still, gekühlt, sprudelnd), um den Auslauf und die Leitungen durchzuspülen. So stellen Sie sicher, der Trinkwasserspender hygienisch sauber bleibt und jederzeit einwandfreies Trinkwasser liefert.
Nach jedem Service erstellen wir einen digitalen Servicerapport. Dieser wird bei uns sicher archiviert und steht Ihnen jederzeit zur Einsicht zur Verfügung.
Zusätzlich wird der nächste Servicetermin automatisch in unserem System geplant. Wir erinnern Sie rechtzeitig, sobald die nächste Wartung ansteht. So bleibt die Hygiene und Wartung Ihres Wasserspenders lückenlos dokumentiert – und Sie müssen sich um nichts kümmern.
Wenn Sie den Standort wechseln möchten, können Sie uns einfach telefonisch über unsere Hotline unter 0848 800 20 80 oder per E-Mail an info@eauvation.ch kontaktieren. Wir unterstützen Sie gerne dabei, den Wasserspender fachgerecht an seinem neuen Standort zu installieren.
Frisches Wasser ohne Aufwand Der direkte Anschluss für ununterbrochene Versorgung
Verabschieden Sie sich vom Kistenschleppen und der Lagerhaltung - unsere Wasserspender werden direkt an Ihrer Wasserleitung angeschlossen und garantieren eine ununterbrochene Versorgung mit erfrischendem Wasser. Nachhaltiger, praktischer und hygienischer geht's nicht.
Denn im Gegensatz zu herkömmlichen Spendern, bei denen die Wasserflaschen häufig ausgetauscht werden müssen, werden diese Systeme direkt an Ihre Wasserleitung angeschlossen - es ist keine Wasserlieferung und -speicherung erforderlich. Die problemlose, kostengünstige und umweltfreundliche Alternative für Büros und öffentliche Räume.