Nachhaltig trinken: Wie Wasserspender im Büro die Umwelt schonen

Viele unnötige Plastikwasserflaschen in auf einem grossen Holztisch gesammelt

Wasserspender im Büro: Nachhaltigkeit leicht gemacht

Das Umweltbewusstsein in der Wirtschaft steigt stetig. Immer mehr Unternehmen setzen auf nachhaltige Lösungen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Ob Start-up oder Großkonzern – jeder Betrieb kann einen wertvollen Beitrag leisten. Eine einfache und effektive Maßnahme: Ein Wasserspender im Büro.

Eauvation Wasserspender: Nachhaltigkeit beginnt im Büro

Mit den innovativen Eauvation Wasserspendern wird Wasser direkt aus der Leitung aufbereitet – ganz ohne Plastikflaschen oder Gallonen. Das bedeutet: Kein aufwendiger Transport, keine Lagerhaltung und keine Entsorgung von Einwegflaschen. So tragen Unternehmen aktiv zur Reduktion von Plastikmüll bei und sparen gleichzeitig Ressourcen.

Eauvation PET freie Zone: Eine Zukunft ohne Plastikflaschen

Eauvation verfolgt das Konzept der "PET freien Zone" – PET-freie Bereiche, in denen lokal aufbereitetes, mineralisiertes Wasser in Mehrwegflaschen genutzt wird. Ob im Büro, in der Gastronomie, Hotellerie oder in öffentlichen Einrichtungen: Eine nachhaltige Wasserversorgung ist in jeder Umgebung möglich.

Nutzen Sie die Gelegenheit und testen Sie einen Eauvation Wasserspender einen Monat lang kostenlos und unverbindlich. Interessiert? Dann klicken Sie auf den grünen Button!

Wasserspender als Wettbewerbsvorteil

Laut einer Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) erwarten 73 % der Verbraucher, dass Unternehmen umweltbewusst handeln. Zwei Drittel geben an, bewusst nachhaltige Produkte und Dienstleistungen zu bevorzugen. Die Vorteile für Unternehmen:

  • Positives Markenimage: Umweltbewusstes Handeln wird von Kund:innen und Mitarbeitenden geschätzt.
  • Innovationskraft: Nachhaltigkeit wird oft mit Zukunftsfähigkeit verbunden.
  • Marketingeffekt: Umweltfreundliche Initiativen kommen in den Medien gut an.
  • Attraktiver Arbeitgeber: Mitarbeitende identifizieren sich stärker mit nachhaltigen Unternehmen.

PET-Recycling: Warum es keine Dauerlösung ist

In der Schweiz werden jährlich rund 1,6 Milliarden PET-Flaschen verbraucht – das sind 125 kg Plastik pro Kopf. Zwar wird ein Teil davon recycelt, doch der Prozess ist energieintensiv: Transport, Sortierung, Reinigung und Verarbeitung verbrauchen enorme Ressourcen.

Für die Produktion von nur einem Kilo PET werden fast zwei Liter Erdöl und vier Liter Wasser benötigt. Zudem dauert es rund 450 Jahre, bis sich eine PET-Flasche im Meer zersetzt. Mikroplastik gelangt so in die Umwelt und belastet Ökosysteme weltweit.

Fazit: Wasserspender als nachhaltige Lösung

  • Eauvation Wasserspender bieten eine nachhaltige Wasserversorgung ohne Plastikflaschen und reduzieren somit Plastikmüll sowie Ressourcenverbrauch.
  • Das "PET freie Zone"-Konzept ermöglicht in verschiedenen Bereichen eine umweltfreundliche Wassernutzung mit Mehrwegflaschen.
  • Der Einsatz von Wasserspendern stärkt das Unternehmensimage, fördert die Innovationskraft und ist ein attraktiver Schritt in eine umweltbewusste Zukunft.

Diese Unternehmen vertrauen uns –
und dieses Vertrauen schätzen wir sehr.

Es gibt wichtigeres als uns — zum Beispiel die Zufriedenheit unserer Kunden. Von grossen Firmen bis hin zu kleinen und mittelständischen Unternehmen. Sie alle vertrauen unserem Wissen und Handeln mit Fokus auf einen nachhaltigen und respektvollen Umgang mit der Natur.

Termin vereinbaren

Nutzen Sie Ihre lokale Trinkwasserquelle. Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.

Termin vereinbaren

Nutzen Sie Ihre lokale Trinkwasserquelle. Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.

Eauvation AG
Industriestrasse 24
6300 Zug

© 2024 Eauvation. Alle Rechte vorbehalten.